

Die Natur streckt sich und reckt sich, gähnt laut und wird langsam munter..
Es ist so wunderbar wenn plötzlich die Luft anders riecht, die Sonnenstrahlen auf der Haut sich wärmer anfühlen, die Vögel um die Wette zwitschern, und wo man hinschaut alles langsam wieder zum Leben erwacht!






Was ist für euch typisch für den Frühlingsanfang?
Das Vogelgezwitscher, ein bestimmtes Gefühl, der schmelzende Schnee, die Schneeglöckchen? Oder die typische Frühjahrsmüdigkeit?
Die ersten Frühlingsboten
Ich finde man spürt richtig wie der Körper sich nach der Sonne, dem frischen Grün und der guten Luft sehnt! Das beste um der Frühjahrsmüdigkeit zu entgehen ist RAUS
in die frische Luft!! Bewegung und gesundes Essen mit viiiielen frischen Wildkräutern🌱🌿🍀 🏃🏻♀️🏃🏼♂️🚶🏽♀️ Zum Beispiel wie auf meinen Fotos der bärige Bärlauch!🐻 Ein tolles Pesto Rezept gibts im
Blogteil Naturküche 😋
Also nichts wie raus in die Natur und bewundern und staunen wie sie jedes Jahr aufs neue mit so viel Schönheit aus dem Winterschlaf erwacht 💕
Kommentar schreiben